SV und MTV gründen gemeinsame Jugendspielgemeinschaft

Ein starkes Signal für den Jugendfußball in der Region:
Der SV Soltau und der MTV Soltau bündeln ab der kommenden
Saison ihre Kräfte und gründen eine gemeinsame
Jugendspielgemeinschaft (JSG) für die Altersklassen U11 und U12.
Mit dieser zukunftsweisenden Entscheidung setzen beide
Traditionsvereine ein klares Zeichen für Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit
und leistungsorientierte Nachwuchsförderung.


„Guter Fußball braucht Teamarbeit – auf dem Platz und dahinter“,
sind sich beide Vereinsführungen einig. Die neue JSG Soltau soll
Kindern nicht nur mehr Spielzeit und eine altersgerechte Förderung
ermöglichen, sondern auch eine verlässliche sportliche Perspektive bieten.
Ziel ist es, langfristig optimale Bedingungen zu schaffen, um Talente
gezielt aufzubauen und die fußballerische Entwicklung in der Region nachhaltig
zu stärken.


*Training ohne Hierarchien – Gemeinschaft im Fokus*

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Gemeinschaftsgefühl.
Die Jahrgänge trainieren künftig vereinsübergreifend zusammen – ohne starre
Trennung in erste oder zweite Mannschaft. „So entsteht ein echtes WIR-Gefühl“,
betonen die Initiatoren. Wenn es dann später auf das große 11er-Feld geht,
soll eine schlagkräftige Mannschaft bereitstehen, die leistungsorientierten
Fußball im vertrauten Umfeld bietet.


*Strukturiert, unabhängig, zukunftsorientiert*

Die Idee hinter der JSG ist keine spontane Eingebung: Seit fast einem Jahr
arbeiten Sascha Hofmann (SV Soltau) und Marcel Rosenke (MTV Soltau) gemeinsam
mit einer engagierten Arbeitsgruppe an dem Konzept. Dabei haben sie sich intensiv
mit bestehenden Jugendspielgemeinschaften und Fußballvereinen (JFVs) beschäftigt,
erfolgreiche Modelle analysiert und auf ihre Umsetzbarkeit in Soltau geprüft.


Langfristig streben beide Vereine ein stabiles, personenunabhängiges Gerüst an – eine Struktur,
die auch über einzelne Generationen hinaus Bestand hat. Der Unterbau in den jüngeren
Jahrgängen bleibt bestehen, ab der U11 bündeln die Klubs ihre Ressourcen und sichern so
die fußballerische Ausbildung bis in den Herrenbereich.


*Ein starkes Zeichen für die Region*

Die neue JSG ist mehr als eine Kooperation – sie ist ein klares Bekenntnis zur Förderung junger
Fußballerinnen und Fußballer in Soltau und Umgebung. Mit Leidenschaft, Struktur und Weitblick
soll ein nachhaltiges Modell etabliert werden, das die Basis für eine erfolgreiche sportliche Zukunft legt.

 

Zurück